Unterstützung für taube Geflüchtete aus der Ukraine

Alle Informationen für taube Geflüchtete und Helfer*innen zum Thema Ukraine [mehr Info]

Seniorentreffen 2022

Das Seniorentreffen in Sangerhausen findet am 4. Mai wieder statt. [mehr Info]

Petition: Corona-Infos auch in Gebärdensprache

Wir fordern unverzüglich ein Budget für sofortige Herstellung der Barrierefreiheit [mehr Info]

Pressemitteilung zu Coronavirus Epidemie

Kein Zugang zu gebärdensprachlichen Informationen und Kommunikation! Gehörlose Menschen - vergessene Bürgerinnen und Bürger?! [mehr Info]

Landtag von Sachsen-Anhalt

Landtagssitzungen in Magdeburg werden Live-Streams auch mit Gebärdensprache angeboten. [mehr Info]

Stellungsnahme Jugendweihe

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V und die Gehörlosengemeinschaft Sachsen-Anhalt e.V. halten das Verbot der Gebärdensprache auf der Bühne bei einer Jugendweihefeier für diskriminierend. [mehr Info]

DeafVentures

Wassersportcamps für Gehörlose und Gebärdensprachnutzer [mehr Info]

Begisa e.V. fordert faire Unterstützung

Aktion des Berufsverbandes zur fairen Bezahlung von allen Dolmetscheinsätzen. [mehr Info]

Sehenswürdigkeiten in Halle

Die Arbeitsgruppe „Ehrenamt barrierefrei“ hat seit Anfang des Jahres barrierefreie Informationen zu fünf Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. [mehr Info]

Ingo Barth über Gebärdensprachdolmetscher bei Elternabenden in Sachsen-Anhalt

Die Kosten für Gebärdensprachdolmetscher bei Elternabenden werden von den Schulämtern in Sachsen-Anhalt übernommen. [Mehr Info].

Notruf

Beim Fachtagung "Barrierefreier Notruf" fand am 29. November 2016 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin [mehr Info]

Neuer Vorstandswahl

Am 19. November 2016 haben Gehörlosen- gemeinschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Dessau neu gewählt. [Mehr Info]